Einsatz von AL.VIS in der Projektplanung verkehrslenkender Maßnahmen

Moderne Software-Lösung der G.E.O.S.-Niederlassung WISUTEC unterstützt Infrastrukturprojekte – Vereinfachung von Planung, Dokumentation und Zusammenarbeit bei verkehrslenkenden Maßnahmen

Die von der G.E.O.S.-Niederlassung WISUTEC in Chemnitz entwickelte Software-Suite AL.VIS wird erfolgreich im Bereich Netzausbau eingesetzt. Sie unterstützt die Planung verkehrslenkender Maßnahmen, insbesondere die Routenplanung von Kabel-Schwerlasttransporten, die Planung und Beauftragung von Maßnahmen zur Herstellung notwendiger Infrastrukturen sowie das Management von TÖB-Abfragen und die Einbeziehung von Grundstückseigentümern.

 

Zentrale Datenverwaltung über Ländergrenzen hinweg

Im Projekt werden GIS- und Sachdaten aus 4 Bundesländern zentral in der AL.VIS-Software verwaltet und fortgeschrieben. Dank der flexiblen Datenstruktur eignet sich die Anwendung auch für die Planung und Dokumentation von Behördenkontakten.

Die zunächst sehr heterogene Datenlage und verschiedene Strukturen stellten eine Herausforderung dar: Anfangs war ein erheblicher Aufwand nötig, um die Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammenzuführen, auf Plausibilität zu prüfen und für die Nutzung im AL.VIS-System bereitzustellen.

Mit Abschluss der Vorbereitungsarbeiten stehen die Daten allen Projektbeteiligten komfortabel in einer nutzerfreundlichen Oberfläche zur Recherche und Planung zur Verfügung.

 

Videomaterial und Karten auf Knopfdruck

Während der Streckenbefahrungen sind viele Stunden Videomaterial und zahlreiche Fotos entstanden. Die Videodateien sind im System abgelegt und können per Streaming direkt im Browser ohne zusätzliche Software wiedergegeben werden. Das erleichtert die schnelle Einsicht in Streckenzustände, unterstützt die Abstimmung im Projektteam und spart Zeit bei der Planung verkehrslenkender Maßnahmen.

Zudem wurde AL.VIS im Rahmen des Projekts um neue Funktionen zur einfachen Erstellung von Übersichtskarten ergänzt. Ein weiteres Plus für die effiziente Projektarbeit.