Umweltinformationssystem der Wismut GmbH

Seit 2002 entwickelt und vervollkommnet die G.E.O.S.-Zweigniederlassung WISUTEC auf Basis der Softwaresuite AL.VIS das Umweltinformationssystem der Wismut GmbH. Das System dient als zentraler Zugang zu den bei der Uranbergbausanierung anfallenden Daten und Informationen.

AL.VIS/W vereint Datenspeicherung und komplexe Recherchen in einem unternehmensweit einheitlichen, web-gestützten System. Zum Einsatz kommen alle Komponenten und Erweiterungen von AL.VIS für die Recherche nach

    • Monitoringdaten (Wasser, Luft, Geotechnik, Strahlenschutz usw.)
    • Daten zu Objekten (Halden, Gebäude, Betriebseinrichtungen usw.)
    • Dokumente, Genehmigungen, Nebenbestimmungen
    • Flurstücksinformationen
    • Vermessungsdaten und
    • GIS-Daten.

Insgesamt sind 25 Fachinformationssysteme in das System integriert. Diese erlauben die Datenpflege und umfassende Recherchen. AL.VIS/W stellt beispielweise Informationen zu rund 3.500 Grund- und Oberflächenwassermessstellen mit einem jährlichen Aufkommen von circa 30.000 Proben den Nutzern zur Recherche zur Verfügung. AL.VIS/W arbeitet mit einem leistungsfähigen Web-GIS zusammen. Die räumlichen -Informationen zum Sanierungsprojekt erstrecken sich über die Bundesländer Sachsen und Thüringen. Genutzt wird das System von rund 250 Mitarbeitern der Wismut GmbH sowie von Genehmigungsbehörden in den beteiligten Bundesländern.

 

Leistungen

  • Anwendungsprogrammierung zur Erweiterung des web-basierten Systems
  • Betreuung des laufenden Betriebs
  • Erarbeitung von Konzeptionen zur Weiterentwicklung
  • Organisation von Datenübernahmen in das System
  • Durchführung von Nutzerschulungen
  • Organisation der Datenübergabe an die Genehmigungsbehörden in Sachsen und Thüringen