Brandschutztraining bei G.E.O.S. - Fit für den Ernstfall
Theorie trifft Praxis: Freiwillige Feuerwehr Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf schult Mitarbeitende in Halsbrücke in Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Im Rahmen einer umfassenden Brandschutzschulung bei G.E.O.S. in Halsbrücke erhielten die Brandschutzhelferinnen und -helfer des Unternehmens umfangreiche Kenntnisse zum Verhalten bei Bränden. Ziel war es, das Sicherheitsbewusstsein zu stärken und konkrete Handlungskompetenzen für den Notfall zu vermitteln.
Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf führen durch den Tag
Geleitet wurde das praktische Training vom erfahrenen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf. Im Mittelpunkt standen das korrekte Verhalten bei einem Brandausbruch sowie das sichere Bedienen von Feuerlöschern. Besonders eindrücklich war die realitätsnahe Demonstration eines Fettbrands. Diese oft unterschätzte Situation zeigte allen Teilnehmenden, wie schnell eine Unachtsamkeit im Alltag zu einer ernsten Gefahr werden kann.
Vorbereitung für den Ernstfall
Die Schulung verfolgte das Ziel, Mitarbeitende für den Notfall handlungsfähig zu machen. Durch das praktische Üben mit Feuerlöschern wurde Sicherheit im Umgang mit lebensrettenden Maßnahmen vermittelt. Solche Trainings tragen wesentlich zur Prävention am Arbeitsplatz bei und sind ein wichtiger Baustein für die betriebliche Sicherheitskultur im Unternehmen.